tanzende Kinder mit ausgebreiteten Armen
Arrow Back zurück zu den Angeboten

Bewegung

Körperwahrnehmung / Motorik entdecken / Bewegungstheater

Für Kitas und Kingergärten

So lange wie möglich auf einem Bein stehen – über einen schmalen Streifen balancieren– nur mit dem Körper eine Feder darstellen, oder doch lieber einen tonnenschweren Blauwal?
In diesem Workshop lernen Kinder spielerisch ihre Motorik zu entdecken und ihren Körper wahrzunehmen. Sprache und das klassische Theaterspiel stehen hier nicht im Fokus. Durch theatrale Spielmomente kann jedoch der Körper und seine Fähigkeiten entdeckt werden: Wie es sich anfühlt kleine oder große Bewegungen zu machen. Lautlos zu schleichen oder ganz laut zu poltern. Hindernisse zu überwinden, nur mit unserer Körperkraft. Herauszufinden, welche Bewegungen unser Fuß machen kann, oder der kleine Finger. Spielerisch entdecken und erforschen wir, bewegen uns und nehmen wahr. 
Dieser Workshop ist als Impuls für die Jüngsten gedacht. Durch die Buchung weiterer Termine können diese Impulse dann ausgebaut werden.

  • Altersempfehlung: ab 4 Jahren
  • Dauer: 30 – 45 Minuten
  • Kosten: 30 – 45 Euro; zzgl. Fahrtkosten außerhalb des Stadtkerns Ulms 
  • Ideale Gruppengröße: bis 12 Kindern
  • Präsentation: keine
  • Bedarf: Ein sauberer Raum mit Möglichkeit zur Bewegung; evtl. Bänke und Matten

Terminvereinbarung, Buchung oder individuelle Anfrage zum Workshop bitte per Email an theaterpaedagogik@jub-ulm.de 

Leitung:

Porträt Julia Gundersdorff Julia Gundersdorff

Portrait Viktoria Seifert Doria Seifert

Für Schulen

So lange wie möglich auf einem Bein stehen – mit geschlossenen Augen durch den Raum geführt werden – nur mit dem Körper eine Feder darstellen, oder doch lieber einen tonnenschweren Blauwal?
Sprache und das klassische Theaterspiel stehen hier nicht im Fokus. Durch theatrale Spielmomente kann jedoch der Körper und seine Fähigkeiten entdeckt werden: Wie es sich anfühlt kleine oder große Bewegungen zu machen. Lautlos zu schleichen oder ganz laut zu poltern. Hindernisse zu überwinden, nur mit unserer Körperkraft. Herauszufinden, welche Bewegungen unser Fuß machen kann, oder der kleine Finger. Spielerisch entdecken und erforschen wir, bewegen uns und nehmen wahr. 
Dieser Workshop wird an das Alter und den Fähigkeiten der Gruppe angepasst.  

  • Altersempfehlung: ab Klasse 1
  • Dauer: 2 Schulstunden
  • Kosten: 90 Euro; zzgl. Fahrtkosten außerhalb des Stadtkerns Ulms
  • Ideale Gruppengröße: eine Klasse
  • Präsentation: keine
  • Bedarf: Ein sauberer Raum mit Möglichkeit zur Bewegung 

Terminvereinbarung, Buchung oder individuelle Anfrage zum Workshop bitte per Email an theaterpaedagogik@jub-ulm.de

Leitung:

Porträt Julia Gundersdorff Julia Gundersdorff

Portrait Viktoria Seifert Viktoria Seifert

Kontaktformular