Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Wir bitten jedoch nur um Zusendung von Bewerbungen auf aktuell ausgeschriebene Stellen!
Die JUNGE ULMER BÜHNE sucht ab der Spielzeit 2024/25 eine/n Theaterpädagog*in (m/w/d) in Vollzeit. Die Vergütung ist übertariflich an den Gagen des NV-Bühne orientiert. Das Ensemble besteht derzeit aus 4 Schauspieler*innen, die JUB aus insgesamt 11 festangestellten Mitarbeiter*innen.
Die JUB - Junge Ulmer Bühne ist ein freies, von der Stadt Ulm und dem Land Baden-Württemberg institutionell gefördertes Kinder- und Jugendtheater mit dem Schwerpunkt Ensemblearbeit. Hauptspielstätte ist das Alte Theater Ulm mit über 300 Sitzplätzen und rund 30.000 Zuschauer pro Spielzeit.
Das Theater engagiert sich in der kulturellen Quartiersarbeit in der Stadt Ulm, bietet mobile Inszenierungen an und sucht fortlaufend neue Ansätze, um in den direkten Austausch mit jungen Menschen zu treten.
Jährlich findet in der Geschichten-Jurte eine Erzähltheaterreihe im Rahmen des Ulmer Weihnachtsmarktes statt, die in ca. 4 Wochen alle Altersklassen begrüßen darf; ein Klassiker seit über 15 Jahren.
Die Theaterpädagogik erreicht mit ihrer Arbeit rund 6.000 junge Menschen innerhalb einer Spielzeit. Dazu gehört im Wesentlichen die Arbeit vor Ort an Schulen, KiTas und weiteren Institutionen in vielfältigen Workshops und Projekten, sowie der Vermittlung von Stückinhalten.
Die 5 SpielClubs können im theaterpädagogischen Zentrum ihre Produktionen erarbeiten. Das Zentrum bietet zudem unseren Ferien-Workshops einen Raum zur Entfaltung und den Klassenzimmerproduktionen einen Aufführungsort.
Die Theaterpädagogik und ihre Arbeit nimmt nicht nur innerhalb der JUB einen hohen Stellenwert ein, sondern ist zudem eine wichtige Ansprechpartnerin, wenn es um die Förderung und Stärkung von Kindern und jungen Erwachsenen geht.
Wir bieten:
Ihre Aufgaben:
Ihre Stärken:
Die JUB ist Mitglied in der ASSITEJ, des DEUTSCHEN BÜHNENVEREINS, des ARBEITSKREIS JUNGES THEATER BADEN-WÜRTTEMBERG und des BUNDESVERBANDS THEATERPÄDAGOGIK.
Vorstellungsgespräche:
Runde 1 Zoom-Meeting zum Kennenlernen, um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen
Runde 2 Vor-Ort in Ulm im Januar 2024
Bewerbungsfrist bis 17. Dezember 2023
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir per Mail an jobs@jub-ulm.de entgegen.
ab 26. August 2024, Festengagement (mindestens über 2 Jahre) Bewerbungsfrist 30. November 2023
Die JUNGE ULMER BÜHNE sucht für die Spielzeit 2024/25 eine Schauspielerin (w/d) in Vollzeit. Die Vergütung ist übertariflich an den Gagen des NV-Bühne orientiert. Das Ensemble besteht derzeit aus 4 Schauspieler*innen, die JUB aus insgesamt 11 festangestellten Mitarbeiter*innen.
Wir suchen eine Darstellerin, die
im besten Fall
Du bringst mit:
Das bieten wir:
Wir sind:
Die JUNGE ULMER BÜHNE ist das von der Stadt Ulm und dem Land Baden-Württemberg geförderte Theater für junges Publikum.
Hauptspielstätte ist das ALTE THEATER mit 300 Plätzen, ferner DIE JURTE mit 70 Plätzen (Storytelling in einer mongolischen Jurte im Rahmen des Ulmer Weihnachtsmarkt mit ca. 6.500 Zuschauer*innen pro Saison) und unser Theaterpädagogisches Zentrum K16 mit ca. 50 Plätzen, in dem bis zu acht Spielclubs pro Saison und Vorstellungen kleinerer Produktionen stattfinden.
Gastspiele finden sowohl in „klassischen“ Veranstaltungshallen und Theatern, aber auch in Klassenzimmern und im öffentlichen Raum statt.
Seit der Spielzeit 2022/23 hat die JUB einen Jugendbeirat, der zurzeit aus 6 Teilnehmer*innen besteht und eigenständige Projekte durchführt.
Die JUB ist Mitglied der ASSITEJ, des DEUTSCHEN BÜHNENVEREINS, des ARBEITSKREISES JUNGES THEATER BADEN-WÜRTTEMBERG und des BUNDESVERBANDS THEATERPÄDAGOGIK.
Vorsprechtermine:
Mittwoch, 10.1. – Freitag, 12.1. – Samstag, 13.1.2024
Es findet im Vorfeld ein Video-Call mit der künstlerischen Leitung der JUB und ausgewählten Bewerberinnen statt (Dezember 2023). Im Anschluss erfolgt ggf. eine Einladung zum Vorsprechen.
JUB – Junge Ulmer Bühne gGmbH
Bei der JUB besteht die Möglichkeit die Bereiche Theaterpädagogik oder Schauspiel/Regie bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu unterstützen.
In der Theaterpädagogik werden gemeinsam Workshops konzipiert und Einblick gegeben, wie Projekte geplant und durchgeführt werden. Es besteht auch die Möglichkeit in den Spielgruppen Übungen und Aufgaben selbst anzuleiten oder bei längerem Praktikum die Assistenz eines Spielclubs übernehmen. Bei Interesse kann gerne direkt unter theaterpaedagogik@jub-ulm.de Kontakt aufgenommen werden.
Im Bereich Schauspiel/Regie besteht die Möglichkeit bei bestimmten Inszenierungen zu hospitieren und – je nach Dauer des Praktikums – als Regieassistent*in die Produktionen der JUB zu begleiten.
JUB – Junge Ulmer Bühne gGmbH