ab 15 Jahren
ca. 60 Minuten
€ 10,- ermäßigt , € 14,- pro Zuschauer*in
Jurte auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt - Wittlinger Plätzle am Polizeipräsidium Ulm
Erzähltheater
Geschichten für Erwachsene
Der Ozeanpianist (1.12.23 + 7.12.23 + 15.12.23)
Der prächtige Ozeandampfer Virginian bietet seinen illustren Passagieren eine außergewöhnliche Attraktion: der mysteriöse Pianist Novecento, der voller Virtuosität auf allen Meeren zum Tanz aufspielt und so auch an Land weltberühmt wird. Doch trotz seines wachsenden Ruhms weigert sich der junge Mann standhaft, jemals das Schiff zu verlassen.
Sven Wisser lässt die Zeit der Luxusliner wieder auferstehen und erzählt vom Leben eines Ausnahmekünstlers, der sich eine Existenz jenseits der Wellen nicht vorzustellen wagt. Musikalisch begleitet wird er von Markus “Widdle” Wirth.
Geschichten aus dem hohen Norden(6.12.23)
Der hohe Norden zieht mit seiner rauen Natur, seinem tosenden Schneegestöber und den geheimnisvollen Polarlichtern seit jeher Menschen in seinen Bann. Kein Wunder also, dass sich dort ein reicher Schatz an Geschichten, Mythen und Fabeln angesammelt hat, die abends am gemütlich prasselnden Kamin erzählt werden. Viele handeln von magischen Wesen, die tief in der Erde hausen, von Feen & Elfen, Gnomen und Trollen und manche auch von Menschen, deren Mut und Geschick sie durch so manche kalte Winternacht gebracht hat.
Markus Hummel erzählt an diesem Abend die wohl wunderlichsten Geschichten aus dem hohen Norden, mystisch begleitet von Markus “Widdle” Wirth an der Gitarre.
Seemansgarn (29.11.23 + 8.12.23 +14.12.23)
Dichter Nebel liegt über trüber See. Selbst der Matrose im Krähennest kann kaum die Hand vor Augen erkennen. Plötzlich zeichnet sich Steuerboard der Schatten eines fremden Schiffes ab. Sind das die gefürchteten Vitalienbrüder, die mit dem Piraten Klaus Störtebeker auf reiche Beute aus sind? Oder könnte es noch schlimmer kommen? Sind die Gerüchte doch wahr und das Geisterschiff des Fliegenden Holländers kündet von Verderben und Untergang?
Sina Baajour und Jan-Hendrik Kroll beschwören die Legenden alter Seebären herauf, die schon so manche Hafenkneipe in ehrfürchtiges Staunen versetzt haben. Musikalisch begleitet werden sie von Markus “Widdle” Wirth an der Gitarre.
Wenn die Hexe die Geschenke bringt – italienische Märchen, Sagen und Geschichten (30.11.23)
In unserem Nachbarland gibt es manch eine Tradition, die von unserer etwas abweicht. So werden dort erst Anfang Januar von der Hexe Befana die Geschenke gebracht. Doch vieles ist auch ähnlich, so gibt es auch in Italien freche Frauen und Männer, die ihr Glück suchen und ganz besondere Weisen finden, wie man reich werden kann. Die Geschichtenerzählerin Tine Mehls unterhält an diesem Abend mit musikalischer Begleitung des Gitarristen Markus „Widdle“ Wirth ihr Publikum mit fröhlichen Geschichten aus dem Süden.
Kaffeehausgeschichten und mehr – österreichische Märchen, Sagen und Geschichten (2.12.23)
Mit musikalischer Begleitung von Paula Dasch am Hackbrett lädt die Geschichtenerzählerin Tine Mehls das Publikum in der Jurte an diesem Abend zu einer Reise nach Österreich ein. Die Donau hinunter, in die Kaffeehäuser und Gassen der Altstädte, wo sich an diesem Abend Wassermänner, Kellner und Wirtsleute sowie der ein oder andere Gauner mit dem Schalk im Nacken treffen.
Endlich wieder freche Männermächen! (9.12.23)
An diesem Abend erzählt Tine Mehls unter anderem vom lustigen Ferdinand, der den König überzeugt, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann. Doch manchmal ist ein Groschen entscheidend und kann sogar Tote wieder zum Leben erwecken. Die Männer in den Geschichten umgehen Konventionen, überraschen ihre Frauen oder selbst den König und gehen ihre eigenen Wege. Schwungvoll musikalisch begleitet von Markus „Widdle“ Wirth an der Gitarre wird es ein fröhlicher Abend in der gemütlichen Jurte.
Endlich wieder freche Frauenmärchen! (13.12.23)
Zwei Frauen, viele Geschichten und ein unvergesslicher Abend in der Jurte, wenn die Geschichtenerzählerin Tine Mehls wieder freche Frauenmärchen aus ihrem Repertoire zaubert. Musikalisch begleitet von Simone Häusler und ihrer wunderbaren Harfe geht es auf eine freche Reise durch verschiedene Kulturen, in denen die Frauen alle eins gemeinsam haben: sie wollen selbst entscheiden, wen sie heiraten, wie sie leben und dass sie nicht nur die hübschen, aber passiven Prinzessinnen sind.
Unheimlich gemütliche Weihnachten - Geistergeschichten zur Adventszeit (16.12.23)
In den kalten und stürmischen Winternächten lässt es sich gut ein bisschen gruseln, doch auch ebenso gemütlich am Feuer sitzen und Geschichten zuhören. Tine Mehls berichtet an diesem Abend in der warmen Jurte von früheren Zeiten, manch einem ruhelosen Geist und vielen unerwarteten Lösungen, um den Weihnachtsfrieden wieder herzustellen. Musikalisch ganz zauberhaft umrahmt von der Harfenistin Simone Häusler vom Bodensee erzählt Tine Mehls Geschichten von der Alb bis nach Irland und andere Länder.
Erzähler
Erzählerin
Erzähler
Erzähler
Erzählerin
Musiker