Workshops und Fortbildungen

Jugendliche erhalten Applus

Impulse setzen - Unsere Fortbildungen

In dieser Spielzeit wollen wir unsere Fortbildungen für alle interessierten Menschen öffnen, die Lust haben, sich spielpraktisch auszuprobieren und selbst aktiv zu werden. Menschen, die im pädagogischen oder künstlerischen Feld tätig sind, wollen wir neue Impulse geben. Ebenso laden wir Menschen ein, die den theaterpädagogischen Bereich kennenlernen möchten. Und natürlich auch alle, die sich durch theaterpädagogische Übungen einer bestimmten Methodik oder einem Themenschwerpunkt nähern möchten. 

Eine Teilnahme ist bei allen Fortbildungen ohne Vorkenntnisse möglich.

Ihr seid euch unsicher, welche Fortbildung zu euch passt? Wendet euch an Malika, sie hilft euch weiter.

Grundlagen: Schauspiel und Theaterpädagogik

Kennenlernen in der Praxis

Eine Theaterszene oder Chorographie aus dem Stehgreif? Bilder im Kopf auf der Bühne festhalten? Eine Geschichte mit der Gruppe verständlich erzählen? Theoretische Inhalte durch praktische Übungen verdeutlichen? Figuren und Rollen überzeugend darstellen? - Wie soll das gehen? 

Indem wir unserem Körper und unserer Kreativität vertrauen und uns durch alltägliche Bewegungsabläufe inspirieren lassen. Durch Bewegungen können Charaktere entstehen, die miteinander ins Spiel kommen. Wir experimentieren mit eigenen oder klassischen Wortfetzen. So entstehen erste kurze Szenen, die als Arbeitsskizze dienen können. 

Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit choreographischen Bewegungsabläufen, dem Action-Theater, der Stimmbildung und improvisierten Standbildern. 

Gemeinsam erforschen wir das Abenteuer Theaterpädagogik und Schauspiel und haben dabei jede Menge Spaß.

Denn unser Motto lautet:

Raus aus dem Kopf – Rein in den Körper – Rauf auf die Bühne!

Die Fortbildung eignet sich für Neueinsteiger*innen

Leitung: Malika Ziouech

Veranstaltungsort: KUH16

Preis: 120,- Euro pro Person 

Klickt auf euren Wunschtermin und meldet euch an.

Let´s move!

Entwicklung einfacher Choreographien

Auf der Bühne tanzen und sich dabei an komplexere Bewegungsabläufe erinnern: ist das nicht nur was für hochausgebildete Tänzer*innen?

Gemeinsam entdecken wir, wie aus Vertrauen auf den eigenen Körper und Inspiration aus all den Bewegungen des Alltags einfache Choreographien entstehen können. Ihr bekommt außerdem Grundtechniken des Ausdruckstanzes vermittelt und entwickelt zusammen bewegliche „Bühnen-Bilder“, die scheinbar mühelos und spontan entstehen.

 Erlebt dabei, wie ihr als Gruppe zusammen wachsen könnt und in Bewegung ein intuitives Vertrauen zueinander und in euch selbst entwickelt.

 Nehmt eure Erfahrungen aus dem Kurs als Möglichkeit, eure körperliche Präsenz und Körpergefühl im Alltag zu stärken.

Leitung: Malika Ziouech

Veranstaltungsort: KUH16

Preis: 20,- Euro pro Person

Klickt auf euren Wunschtermin und meldet euch an.

Kreatives Schreiben

Für Theater(-szenen)

In dieser Fortbildung lassen wir spielerisch einfach Texte entstehen, die wir durch Standbilder und Action-Theater zum Leben erwecken. 
Mutig vertrauen wir unseren flüchtigen Gedanken, Inspirationen und Wortfetzen, die wir auf Papier bannen und Ausdruck verleihen. So erschaffen wir Charaktere, die durch Action Theater und Standbilder miteinander in Kontakt treten. Die daraus entstandenen Begegnungen können gemeinsam verhandelt und zu möglichen Theater-Szenen verknüpft werden.

Dadurch fördern wir unsere Selbstwahrnehmung und Schöpferkraft.

Die im Kurs vorgestellten Methoden eignen sich, um eigene (Theater-)Geschichten alleine oder mit einer Gruppe zu erschaffen.

Leitung: Malika Ziouech

Veranstaltungsort: KUH16

Preis: 20,- Euro pro Person

Klickt auf euren Wunschtermin und meldet euch an.

Nicht das passende dabei?

Workshops und Fortbildungen auf Anfrage

Ihr seid eine Gruppe und wollt euch spielpraktisch weiterbilden? Wollt eure Gruppendynamik stärken, oder einen bestimmten Schwerpunkt wie Improvisation, Bewegung, Performance etc. genauer erforschen? Dann könnt ihr bei uns auch theaterpädagogische Workshops und Fortbildungen passend zu eurem Bedarf buchen. Gerne gehen wir auf eure Wünsche ein. 

 

Dieses Angebot gilt für geschlossene Gruppen, der Preis liegt bei 45 Euro pro 45 Minuten Workshop/Fortbildung, zzgl. 

  • Anfahrtspauschale innerhalb des Stadtkerns Ulms kostenlos
  • Anfahrtspauschale bis 50 km: 10 Euro 
  • Anfahrtspauschale bis 100 km: 20 Euro).

Die JUB nimmt am Programm „Lernen mit Rückenwind“ teil, worüber Schulen in Baden-Württemberg Gelder beantragen können.