Hinter den Kulissen
Hinter die Kulissen: Entdeckertage für Kinder
Du wolltest schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Theaters werfen? Hautnah miterleben, mit welchen Tricks im Theater gearbeitet wird? Als echter Theaterprofi eine Vorstellung besuchen? Dann bist du bei unseren Entdeckertagen genau richtig! Alle unsere Entdeckertage starten mit einem spielpraktischen Workshop, der dich auf die Themen und die Handlung des ausgewählten Stückes vorbereitet. Danach besuchen wir gemeinsam die Vorstellung, natürlich auf den besten reservierten Plätzen. Darüber hinaus gestalten wir jeden Entdeckertag ganz individuell mit einer Entdeckertour im Theater und geben euch exklusive Einblicke. Und das beste: Ihr dürft den Entdeckertag ganz alleine erleben! Du hast Lust bekommen?
Unsere nächsten Termine sind:
Teilnahmegebühr: 16 Euro pro Kind (inklusive Eintrittspreis)
Entdeckertage nur für Kinder, ohne erwachsene Begleitpersonen
Das verrückte Labor - AUSVERKAUFT
Vor ein paar Wochen sind die Wissenschaftlerinnen des JUB-Labors zu einer wichtigen Konferenz aufgebrochen. Seitdem sitzt Laborratte Luis alleine im Labor und versteht die Welt nicht mehr. Das Licht flackert so seltsam, überall stehen gefährliche Substanzen herum, letztens gab es eine Explosion …
Laborratte Luis braucht in jedem Fall Hilfe bei der nächsten Phase des Experiments. Warum sind denn bloß die Wissenschaftlerinnen noch nicht zurückgekehrt? Könnt ihr Luis im Labor unterstützen?
Wir suchen schlaue und mutige Grundschulkinder für unseren Theater-Labor-Ferienworkshop! (Und keine Angst, Luis beißt nicht :-))
Leitung: Janina Diergarten und Sara Hartmann
Osterferien 2025 - Workshop für Grundschulkinder
Mittwoch, 23. April 2025 bis Samstag, 26. April 2025
Täglich von 10 - 16 Uhr (inklusive Pausen)
Kosten: 130 Euro pro Kind / inklusive einer Freikarte für eine Vorstellung der JUB
Familien, die eine LobbyCard / KinderBonusCard besitzen oder sich die Teilnahmegebühr nicht leisten können, können uns gerne wegen alternativer Finanzierungsmöglichkeiten kontaktieren.
Alle(s) in Bewegung
Schnell wie ein Gepard, leichtfüßig wie eine Elfe, stocksteif wie ein Roboter, schwer und ruhig wie ein Stein: Unser Körper kann die spannendsten Bewegungen vollführen und sich in alle möglichen Figuren verwandeln. Unter dem Motto: Alle(s) in Bewegung, starten wir mit euch in die Pfingstferien. Wir begeben uns auf eine Forschungsreise und finden heraus, wie sich unser Körper am liebsten bewegt. Oder will sich unser Körper eigentlich gar nicht bewegen?- Auch okay! Denn was passiert, wenn wir stillstehen? Gemeinsam probieren wir kleine, große, schnelle und langsame Bewegungen aus. Wir untersuchen, wie unsere Körper auch ohne Sprache miteinander sprechen können. Und kann man sogar Geschichten ohne Sprache erzählen?
Mitmachen können alle, egal ob ihr euch gerne bewegt, oder nicht. Egal, ob ihr schon Erfahrung im Theaterspielen habt, oder nicht. Wir freuen uns über eure Anmeldung!
Ihr seid noch unsicher? Kontaktiert uns gerne.
Leitung: Janina Diergarten und Julia Gundersdorff
Pfingstferien 2025 - Workshop für Grundschulkinder
Mittwoch, 11. Juni 2025 bis Samstag, 14. Juni 2025
Täglich von 10 - 16 Uhr (inklusive Pausen)
Kosten: 130 Euro pro Kind / inklusive einer Freikarte für eine Vorstellung der JUB
Familien, die eine LobbyCard / KinderBonusCard besitzen oder sich die Teilnahmegebühr nicht leisten können, können uns gerne wegen alternativer Finanzierungsmöglichkeiten kontaktieren.
Erfahrungen sammeln
Sei es für ein Schulpraktikum, das Pflichtpraktikum im Studium oder der Ausbildung: Junge Erwachsene können durch Praktika und Hospitanzen an der JUB die Arbeit an einem professionellen Theater hautnah miterleben und Erfahrungen für das Berufsleben sammeln. Praktika und Hospitanzen sind in verschiedenen Bereichen möglich. Die Zeitspanne variiert je nach Praktikum.
Bei Interesse richte deine Anfrage an theaterpaedagogik@jub-ulm.de