Hinter den Kulissen
Hinter die Kulissen: Entdeckertage für Kinder
Du wolltest schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Theaters werfen? Hautnah miterleben, mit welchen Tricks im Theater gearbeitet wird? Als echter Theaterprofi eine Vorstellung besuchen? Dann bist du bei unseren Entdeckertagen genau richtig! Alle unsere Entdeckertage starten mit einem spielpraktischen Workshop, der dich auf die Themen und die Handlung des ausgewählten Stückes vorbereitet. Danach besuchen wir gemeinsam die Vorstellung, natürlich auf den besten reservierten Plätzen. Darüber hinaus gestalten wir jeden Entdeckertag ganz individuell mit einer Entdeckertour im Theater und geben euch exklusive Einblicke. Und das beste: Ihr dürft den Entdeckertag ganz alleine erleben! Du hast Lust bekommen?
Unsere nächsten Termine sind:
Teilnahmegebühr: 14 Euro pro Kind (inklusive Eintrittspreis)
Entdeckertage nur für Kinder, ohne erwachsene Begleitpersonen
Die Monster sind los! Schauerhafte Herbstferien
Dämmriger Nebel wabert um den KUH16. Eine frostige Kälte zieht auf, von Osten weht ein scharfer Wind. Es ist der 1. November, einen Tag nach Halloween, und auf dem Kuhberg trifft sich eine kleine Gruppe Monster und Ungeheuer aus Ulm: Vampire, Gespenster, Mumien, Aliens und weitere schaurige Phantasie-Gestalten. Bei ihrem jährlichen Treffen prahlen sie mit ihren größten Schreckenstaten, die sie über das Jahr begangen haben, und planen weitere Aktionen. Denn Monster wollen immer nur Angst verbreiten. Oder? Sind sie wirklich immer so böse, wie alle meinen? Mögen sie ihr Grusel-Image, was sie über Jahre aufgebaut haben? Und welche Hobbys haben Monster eigentlich, wenn sie gerade niemanden erschrecken?
Begebt euch mit uns auf eine sagenhaft, schaurig schöne Reise durch die Herbstferien und entwickelt mit uns theatrale Monstergeschichten.
Herbstferien 2023 - Workshop für Grundschulkinder
Mittwoch, 1. November 2023 bis Samstag, 4. November 2023
Täglich von 10 - 16 Uhr (inklusive Pausen)
Kosten: 130 Euro pro Kind / inklusive einer Freikarte für eine Vorstellung der JUB
Familien, die eine LobbyCard / KinderBonusCard besitzen oder sich die Teilnahmegebühr nicht leisten können, können uns gerne wegen alternativer Finanzierungsmöglichkeiten kontaktieren. Gefördert wird das Projekt durch die Gänseblümchen Stiftung für Kinder.
Reiseträume. Ich packe meinen Koffer…
Du bist in den Ferien zu Hause und würdest eigentlich lieber um die Welt reisen? Kein Problem! Mit dem Ferienworkshop "Reiseträume" besuchen wir alle Orte, zu denen du schon immer einmal wolltest. Wir lassen die Bühne zu deinem ganz persönlichen Reiseziel werden! Mit Pinguinen in der Antarktis tanzen? Kein Problem! Unbekannte Tiere im Dschungel entdecken? Los gehts! Einmal zum Mond und zurück? Auf jeden Fall! Alles ist möglich! Du bestimmst das Ziel und mit viel Fantasie, Improvisation und Spielfreude lassen wir bekannte und unbekannte Welten entstehen!
Leitung: Anna Müller
Pfingstferien 2024 - Workshop für Grundschulkinder
Mittwoch, 22. Mai 2024 bis Samstag, 25. Mai 2024
Täglich von 10 - 16 Uhr (inklusive Pausen)
Kosten: 130 Euro pro Kind / inklusive einer Freikarte für eine Vorstellung der JUB
Familien, die eine LobbyCard / KinderBonusCard besitzen oder sich die Teilnahmegebühr nicht leisten können, können uns gerne wegen alternativer Finanzierungsmöglichkeiten kontaktieren. Gefördert wird das Projekt durch die Gänseblümchen Stiftung für Kinder.
Erfahrungen sammeln
Sei es für das Schulpraktikum, die Weiterbildung im Studium oder der Wunsch, die Berufe im Theater besser kennenzulernen. Junge Erwachsene können durch Praktika und Hospitanzen an der JUB die Arbeit an einem professionellem Theater hautnah miterleben und Erfahrungen für das Berufsleben sammeln. Praktika und Hospitanzen sind in verschiedenen Bereichen möglich, auch die Zeitspanne variiert je nach Praktikum und Arbeitspensum.
Bei Interesse richte deine Anfrage an theaterpaedagogik@jub-ulm.de