Wutschweiger

Premiere
16. Juni 2023
Caret Forward
14. Juli 2023
Lehrplanrelevanz

Deutsch

Alter

ab 8 Jahren

Dauer

ca. 80 Minuten

Kosten

€ 7,- pro Zuschauer*in

Spielort

Altes Theater, Wagnerstr. 1, 89077 Ulm (nicht barrierefrei)

Themen

Erwachsen-Werden , Isolation und Einsamkeit , Freundschaft , Armut und Reichtum

Bist du ein Schweiger oder ein Schwätzer?

Für Ebeneser läuft es nicht gut. Erst verlieren seine Eltern ihre Arbeit und jetzt muss die Familie auch noch in einen Wohnblock umziehen. In seiner neuen Schule muss er dann erleben, dass man einfach nicht dazu gehört, wenn das Geld nicht für die Klassenfahrt reicht. 

Nur Sammy ist für ihn da. Das Mädchen wohnt mit ihrem Vater im selben Wohnblock und hat es noch schwerer. Die zwei Kinder werden Freunde und erleben zusammen all die Probleme, die auf einen zukommen, wenn die anderen nur die Armut in einem sehen und sich nicht wirklich für einen interessieren. 

Irgendwann halten sie es nicht mehr aus und fassen einen Entschluss: Wenn keiner hört, was sie zu sagen haben, dann sagen sie eben ab sofort gar nichts mehr. Der Plan geht auf. Alle, die vorher nicht zugehört haben, fangen jetzt an, genauer hinzusehen.

Das Stück des belgischen Autorenteams Jan Sobrie und Raven Ruëll schaut mit großem Herz und viel Humor auf das Leben zweier Kinder am vermeintlichen Rand der Gesellschaft. Es wurde dafür u.a. mit dem baden-württembergischen Jugendtheaterpreis 2020 ausgezeichnet und war für den deutschen Kindertheaterpreis 2020 nominiert.

Informationen

Autoren:

Jan Sobrie und Raven Ruëll

Mitwirkende

jan-hendrik_kroll.jpeg

Jan-Hendrik Kroll

Schauspieler

sina_baajour.jpeg

Sina Baajour

Schauspielerin

sven_wisser.jpeg

Sven Wisser

Regie und Bühnenbild

marek_s_bednarsky.jpeg

Marek S. Bednarsky

Dramaturgie

raluca.jpeg

Raluca Urea

Theaterpädagogik

Galerie

  • WUTSCHWEIGER 20 JUB © Markus Hummel.jpg
  • WUTSCHWEIGER 46 JUB © Markus Hummel.jpg
  • WUTSCHWEIGER 13 JUB © Markus Hummel.jpg
  • WUTSCHWEIGER 23 JUB © Markus Hummel.jpg
  • WUTSCHWEIGER 21 JUB © Markus Hummel.jpg