König Artus

Lehrplanrelevanz

Deutsch , Geschichte , Ethik , Gemeinschaftskunde

Alter

ab 10 Jahren - nicht geeignet für unter 8 Jährige

Dauer

ca. 60 Minuten

Kosten

€ 8,- pro Zuschauer*in

Spielort

Altes Theater, Wagnerstr. 1, 89077 Ulm (nicht barrierefrei)

Themen

Demokratie & Autokratie , Frieden & Gewalt , Medien & Gesellschaft

Begleitmappe für Pädagog*innen

per Mail anfordern unter theaterpaedagogik@jub-ulm.de

Ich weiß auch nicht, was ein König macht. Aber ich weiß, dass du jetzt König bist!

Was ist denn passiert? Artus hat doch nur an einem alten Schwert gezogen, das in einem Felsen steckte. Jetzt will sich plötzlich der mächtigste Ritter aller Zeiten mit ihm zum Duell treffen und die Barden singen in allen Straßen, dass der Junge fortan der König ist!

Woher soll ein einfacher Schweinehirt denn wissen, wie man ein Land regiert, das vor Problemen fast erstickt? Und das, während einem alle sagen, was man falsch macht und niemand, wie es richtig geht… Da kann man schonmal allen Mut verlieren.

Doch Jammern und Verzagen können nicht die Lösung sein! Artus muss jetzt Verantwortung übernehmen. 
Dabei wird ihm eine Sache schnell klar: Es hat niemand gesagt, dass man alles alleine schaffen muss!

Fast zwei Jahrtausende lang erlebt die Sagengestalt des König Artus schon zahllose Abenteuer, wurde immer wieder neu erfunden und interpretiert. Bis heute laden er, die Ritter der Tafelrunde und der weise Merlin dazu ein, über die großen Fragen nachzudenken: 
Wie kann man für alle gerecht und friedlich zusammen leben? 
Und was heißt es eigentlich, wenn man nicht perfekt oder allwissend ist und trotzdem für sich und andere wichtige Entscheidungen treffen muss?
 


öffentliche Probe am 20. Juni 2025 um 16:00 Uhr im Alten Theater.  

wegen der Wiederaufnahme und Umbesetzung proben wir einmal öffentlich - Bei Interesse einfach vorbeikommen!


Die Südwest Presse Ulm schreibt in der Ausgabe vom 16. April 2024 über die Premiere:

“…da gibt es einiges zum Nachbesprechen in den Unterstufenklassen…”

“…eine erfrischend aktuelle Königssaga…”


Proben-Fotos vom Kurs der Volkshochschule

 

 

Team

Porträt Sina Baajour

Sina Baajour

Schauspielerin

Porträt Klaas Johann Lewerenz

Klaas Johann Lewerenz

Schauspieler

Porträt Fenja Abel

Fenja Abel

Schauspielerin

Porträt Fabian Rogall

Fabian Rogall

Schauspieler

Porträt Marek S. Bednarsky

Marek S. Bednarsky

Regisseur

Porträt Nicola Ehrenfeld

Nicola Ehrenfeld

Regieassistentin

Porträt Sara Hartmann

Sara Hartmann

Theaterpädagogin

Porträt Robert Keller

Robert Keller

Technik

Galerie

  • Merlin hockend und Stab haltend vor einer langen Liste
  • Artus mit Schwert und Gwin Bach mit Gitarre
  • Artus und Lancelot stehen neben Gwin Bach die  Gitarre spielt
  • Merlin sitzt im Vordergrund und Artus steht im Hintergrund mit seinem Schwert
  • Lancelot steht und hält das Schwert gerade vor sich
  • Merlin sitzt im Vordergrund und Artus steht im Hintergrund mit seinem Schwert
  • Artus auf knien und will Merlin sein Schwert übergeben
  • Artus und Merlin gebeugt und kniend vor dem festgestecktem Schwert
  • Kampfszene auf der Bühne zwischen Merlin, Artus, Gwin Bach und Lancelot
  • im Vordergrund Lancelot und in Hintergrund Artus mit seinem Schwert
  • Artus und Merlin in Spielszene
  • Lancelot gehend auf de Bühne
  • Merlin stehend mit Stab vor seiner Liste
  • Lancelot liegend von Schwert bedroht
  • Schwertkampf zwischen Lancelot und Artus